(Alles RGB)

Wie jede Bildbearbeitung arbeitet auch Lightroom auf Grundlage des RGB Farbraums, um die Farben und Tonwerte der Digitalfotos auf dem Monitor akkurat auszugeben. Üblich ist die Angabe von exakten Zahlwerten zwischen 0 und 255 für jeden Farbkanal. Doch in Lightroom ist das anders, hier gibt es stattdessen Prozentwerte. Doch es gibt einen Trick, wie Sie auch in Lightroom an die übliche RGB-Werte kommen.

Lightroom ist anders

Zur Angabe einer Farbe beziehungsweise eines Farbtons, der in den meisten Fällen aus einer Mischung von Rot, Grün und Blau besteht, ist die Angabe diskreter Zahlen innerhalb der Grenzen 0 und 255 für jeden der drei Farbkanäle üblich. Das ist praktisch, weil sich viele Anwendungen an diese ungeschriebene Vereinbarung halten, sodass Farbwert schnell ermittelt und in anderen Anwendungen verwendet werden können.

Lightroom gehört jedoch nicht zu diesen „regelkonformen“ Anwendungen. Stattdessen liefert Lightroom im Entwickeln Modul nur Prozentzahlen für den Rot-, Grün- und Blaukanal. Die Werte werden unterhalb des Histogramms angezeigt, sobald sich der Mauszeiger über dem Foto befindet.

RAW Blog: RGB-Prozent - RGB-Wert als Prozentangabe
Das Histogramm im Entwickeln Modul von Lightroom liefert standardmäßig nur 
Prozentwerte für den Rot-, Grün- und Blaukanal, hier für das Grün innerhalb des 
weißen Quadrates.

Das ist nicht falsch, aber unpraktisch, denn wer weiß schon, welche Farbwerte im diskreten RGB-Farbwertspektrum 48,2% Rot und 61,4% Grün und 29,4% Blau entsprechen (innerhalb des weißen Quadrates im nachstehenden Bild). Zwar gibt es dafür erwartungsgemäß Umrechner im Web, die das erledigen, doch das ist umständlich, denn dafür müssen jedes Mal die Werte aus Lightroom abgeschrieben werden. Wer Photoshop hat, kann das Bild auch in Photoshop öffnen. Im Info-Fenster zeigt Photoshop per Standard nämlich ebenfalls die diskreten Zahlen an. Doch das ist nicht minder umständlich. Vor allem ist es auch gar nicht notwendig, denn Lightroom bietet nämlich doch neben den Prozentangaben die übliche RGB-Schreibweise.

Softproofing

Um an die gebräuchliche RGB-Notation zu kommen, schalten Sie einfach im Entwickeln Modul das Softproofing ein. Die Option finden Sie in der Werkzeugleiste unterhalb der Fotoansicht. Sobald Sie den Haken bei Softproofing gesetzt haben, schaltet Lightroom die RGB-Werte unterhalb des Histogramms von Prozent auf diskrete Zahlenwerte um. Solange das Softproofing eingeschaltet ist, liefert Ihnen Lightroom die gewünschten Werte für jedes Pixel im Bild.

 

RAW Blog: RGB-Prozent - RGB-Wert als diskrete Zahlenwerte
Im Softproofing Modus schaltet Lightroom auf die gebräuchliche RGB-Angabe mit 
diskreten Zahlenwerten um.
Share This

Weitersagen

Teilen Sie den Artikel mit Freunden.