(Schön? Schlimm?)
Lightroom ist ein exzellentes Werkzeug, um aus Fotos tolle Bilder zu machen. Richtig und mit Bedacht angewendet können mit den Reglern des Entwickeln Moduls Kunstwerke entstehen. Wie Sie das Maximum aus Ihren Bildern herausholen, lernen Sie in unseren Workshops.
Verschlimmbessern mit Lightroom
Es geht aber auch anders. So wie mit Lightroom Fotos besser gemacht werden können, können sie auch schlechter gemacht werden. Leider finden sich in den unendlichen Weiten der unzähligen Video-Tutorials auf Youtube & Co. zahlreiche derartige Beispiele, die dann gerne auch noch als Profi-Tipp daher kommen. Da entstehen in der Landschaft sonnenbeschienene Wiesen, obwohl weit und breit keine Sonne scheint, um Objekte werden unpassende Vignetten drapiert, die eher Objektivfehler nahe legen, oder ganz gewöhnliche Straßenzüge werden mit einem grell bunten Sonnenuntergang angeblich toll.
Eine ganze Sammlung wie man Lightroom nicht anwenden sollte hat der kroatische Fotograf ibreakphotos auf Youtube zusammengestellt. In einer zehnteiligen Serie erklärt er an zahlreichen Beispielen, dass nicht alles, was in Lightroom geht, sinnvoll ist, eben nur, weil es geht. Selbst, wenn einige der gewählten Beispiele manchmal ein wenig konstruiert wirken, führen sie uns doch vor Augen, die Bildbearbeitung in Lightroom immer mit Bedacht anzuwenden.
Die ganze Sammlung „10 things not to do in Lightroom“ hat er in einer Playlist zusammengestellt.