(Lenswork: Ein anderes Foto-Magazin)
Inspiration ist einer der entscheidenden Faktoren für Fotografen, wie für überhaupt jeden künstlerisch tätigen Menschen. Und die Inspiration kann sehr vielfältig sein. Manchmal kommt sie von innen, manchmal unter der Dusche und oft sind es Eindrücke, die wir um uns herum wahrnehmen: etwas das wir sehen oder hören, und das uns auf neue Ideen bringt. Auf die Idee etwas auf eine andere Art als bisher zu fotografieren oder ein neues Fotoprojekt zu starten. Die Möglichkeiten sind unendlich.
Eine meiner Inspirationsquellen möchte ich Ihnen heute kurz vorstellen: Lenswork.
WOW-Fotografie
Lenswork ist das Foto-Magazin des US-amerikanischen Fotografen Brooks Jensen. In jeder Ausgabe des Magazins werden die Arbeiten—meist Fotoprojekte—mehrerer Fotografen vorgestellt. Oft sind es Bilder und Fotostrecken, die so wohltuend anders sind als alles was mir sonst fotografisch begegnet, ob digital oder analog. Und das in einer Art und Qualität, die ihres Gleichen sucht. Brookes Jensen gelingt es in jeder Ausgabe des Magazins aufs Neue viel über Fotografie zu vermitteln, und darüber was Fotografie kann. Und das ohne Worte, alleine durch die Kraft der Bilder. Denn nach einer kurzen Vorstellung des Fotografen folgen nur Bilder ohne weiteren erläuternden Text. Und den braucht es auch nicht, denn immer sind es Bilder, die zum Verweilen einladen, mich sogar dazu zwingen mir Zeit für sie zu nehmen, weil sie Geschichten erzählen, Stimmungen und Gefühle transportieren oder mir eine ganz neue Sichtweise vermitteln. Bilder, die mir lange Zeit nicht aus dem Kopf gehen. So sollte Fotografie (für mich) sein!
Und manchmal sind es absolute „Wow-Bilder“ mit einer unglaublichen Intensität. So zum Beispiel in dem kürzlich veröffentlichten Portfolio über den Limerick Milk Market, die der irische Fotograf Gerry Andrews bereits in den 1970ern fotografiert hat; analog und in Schwarz-Weiß.
Jedes Portfolio wird von einem Audio-Interview mit dem Fotografen/der Fotografin ergänzt.
Noch ist Schwarz-Weiß die vorherrschende „Farbe“ der Portfolios. Doch seit geraumer Zeit hält auch die Farbfotografie Einzug in das Magazin. Für Schwarz-Weiß-Fotografen ist Lenswork ein fotografisches Highlight. Doch auch „Farb-Fotografen“ finden viel Inspiration. Sei es das die Bilder zu eigenen Bildideen oder Fotoprojekten anregen, oder, dass sie dazu verleiten, es selber einmal in Schwarz-Weiß zu versuchen.
Alle Informationen zu Lenswork gibt es unter der Web-Seite des Magazins: www.lenswork.com.
Brookes Jensen bietet neben dem Magazin noch eine weitere Quelle der Inspiration. In seinem regelmäßigen Podcast beschäftigt er sich mit nahezu allen Themen rund um die Fotografie. Der Podcast geht mittlerweile in sein 13tes Jahr und gehört damit zu den Pionieren des Podcasting, zu einer Zeit, als der Begriff Podcast noch nicht einmal erfunden war: www.lenswork.com/lwpod.htm.
Wer Inspiration sucht wird sie ganz sicher bei Lenswork finden.